Mein neues Buch: 20 überraschende Orte internationaler Kunst in den Alpen

Was verschlägt einen Weltkünstler wie Jonathan Meese von der Kunstmetropole Berlin nach Bad Gastein, fast schon im Nationalpark Hohe Tauern? Was macht die knallblaue Frauenfigur auf einem Berg liegend und in die Erde lauschend über dem entlegenen Bündner Safiental? Die Bergwelt und ihre alpine Peripherie stecken voller überraschender Begegnungen mit Gegenwartskunst. Dieses Buch erschließt dem interessierten Publikum Regionen in den Alpen, die Kunstgenuss und Bergerlebnis zugleich erlebbar machen.
Gegenwartskunst in Ausstellungen, Galerien und Museen gibt es auch jenseits der Metropolen, nicht selten flankiert von gewagter Architektur. Wer sie findet, verborgen im abgelegenen Tal oder am Berg, ist verblüfft. Wird doch das Kunsterlebnis, vor allem das der zeitgenössischen Kunst, reflexartig dem urbanen Raum zugeordnet. Moderne, experimentelle und gern provokative Kunst in den Bergen – da prallen oft Welten aufeinander: urban und ländlich, Avantgarde und Tradition, Natur und Kultur. Diese Diskrepanz ist gewollt und lockt immer mehr Kunstinteressierte in abgeschiedene Regionen, weil sie ein außergewöhnliches Kunsterlebnis erwartet, im natürlichen «Green Space» statt im minimalistischen «White Cube».
Ute Watzl, Berge von Kunst. 20 überraschende Orte internationaler Kunst in den Alpen, AS Verlag, Reiseführer, ca. 220 Seiten, 21 x 27 cm, Hardcover, 39,00 Euro ISBN: 978-3-03913-023-8
Der Blick ins Buch
Jetzt bei Hugendubel bestellen ↗
MEINE BERGE
Tourenbuch für Kinder

„Meine Berge“ ist das erste Tourenbuch für Kinder. Die Kleinen können darin ihre ersten Wandertouren festhalten, Fotos einkleben, eintragen, was sie gesehen und erlebt haben und – ganz wichtig – ihre Hütten- und Gipfelstempel sammeln. Die neue Auflage, wie gewohnt liebevoll gestaltet, kommt zusätzlich mit kleinen Stickern und vielen originellen Ideen daher, die das Büchlein zum beliebten Wanderbegleiter machen. Klein, biegsam und abwaschbar passt es in jeden Kinderrucksack.
Und warum das Ganze? Die wenigsten Kinder lassen sich mit einem schönen Gipfelblick oder der Aussicht von der Hütte fürs Wandern begeistern. Sie brauchen kleine Abenteuer unterwegs und müssen immer mal wieder motiviert werden. Mit diesem Tourenbuch können sie ihre selbsterwanderten Hütten und Gipfel dokumentieren. Das weckt Stolz und Selbstvertrauen. Beides ist Motivation pur. „Kriege ich heute auch einen Stempel?“, fragt der Vierjährige, der sich erstmals nicht auf Papas Schulter retten will, sondern tapfer weiterläuft.
Ute Watzl, Zwerg am Berg Verlag, 2. Edition, Taschenbuch, 100 Seiten, 9,99 Euro ISBN-10: 3000526129, ISBN-13: 978-3000526121